zentaraevia Logo

zentaraevia

Stärken Sie Ihre Verkaufskompetenz durch gezieltes Coaching

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zentaraevia
Goldenberg 2
42855 Remscheid, Deutschland
Telefon: +49624128023
E-Mail: help@zentaraevia.sbs

Als Anbieter von Sales-Coaching-Dienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer-URL (Website, von der aus Sie uns besucht haben)
  • Übertragene Datenmenge

2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Unternehmensdaten (falls relevant)
  • Nachrichteninhalt

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage nach Sitzungsende
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Abschluss
Coaching-Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre nach Vertragsende
Marketing (mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

Wichtiger Hinweis: Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder rechtliche Verpflichtung an Dritte weiter. Ihre Coaching-Inhalte unterliegen strengster Vertraulichkeit.

4. Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bitte halten Sie einen gültigen Personalausweis bereit, damit wir Ihre Identität verifizieren können.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:

SSL-Verschlüsselung Sichere Server in Deutschland Regelmäßige Backups Zugriffskontrollen Mitarbeiterschulungen Regelmäßige Updates

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder entsprechender Garantien.

6. Cookies und Tracking-Technologien

6.1 Notwendige Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Diese Cookies:

  • Speichern Ihre Spracheinstellung
  • Merken sich Ihre Cookie-Präferenzen
  • Gewährleisten die Sicherheit der Website
  • Werden nach Beendigung der Browser-Sitzung automatisch gelöscht

6.2 Verzicht auf Tracking

Wichtig: Wir verwenden bewusst keine Analyse-Tools wie Google Analytics, Facebook Pixel oder andere Tracking-Technologien. Ihr Surfverhalten wird nicht überwacht oder ausgewertet.

7. Besondere Bestimmungen für Coaching-Dienstleistungen

7.1 Vertraulichkeit

Als Sales-Coach unterliegen wir besonderen Vertraulichkeitspflichten. Alle Inhalte aus Coaching-Gesprächen werden streng vertraulich behandelt und niemals an Dritte weitergegeben – auch nicht an Kollegen oder Geschäftspartner.

7.2 Aufzeichnungen

Coaching-Sitzungen werden grundsätzlich nicht aufgezeichnet. Sollte ausnahmsweise eine Aufzeichnung zu Schulungszwecken gewünscht werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

7.3 Dokumentation

Zur Qualitätssicherung führen wir Notizen über den Fortschritt des Coaching-Prozesses. Diese enthalten keine sensiblen Geschäftsdaten und dienen ausschließlich der optimalen Betreuung.

8. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Websiten-Logs: 30 Tage
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre (§ 257 HGB)
  • Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung vom Januar 2025. Aufgrund von Gesetzesänderungen oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen – entweder per E-Mail (falls Sie uns Ihre Kontaktdaten mitgeteilt haben) oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Unser Tipp: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie immer am Beginn dieser Erklärung.

10. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bearbeiten sie zügig.

Datenschutzbeauftragte

Telefonisch erreichbar:
Montag bis Freitag 9:00-17:00 Uhr
+49624128023

E-Mail Kontakt

Für Datenschutzfragen:
help@zentaraevia.sbs
Antwort innerhalb von 2 Werktagen

Beschwerderecht

Landesbeauftragte für Datenschutz
und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen